Bezahlbare High-Tech Prothesen


MyoMod ist ein Startup mit Sitz in Deutschland, das sich dafĂŒr einsetzt, fortschrittliche myoelektrische Handprothesen weltweit möglichst vielen Menschen zugĂ€nglich zu machen. DafĂŒr setzen wir auf frugale Innovation und revolutionĂ€re Ideen.

Mehr erfahren

Fokus auf intuitive myoelektrische Steuerung


Bei MyoMod sind wir ĂŒberzeugt, dass die Art und Weise, wie Sie Ihre Prothese steuern, entscheidend dafĂŒr ist, ob sie Sie im Alltag wirklich unterstĂŒtzt – oder letztlich nicht genutzt wird. Deshalb konzentrieren wir uns zunĂ€chst auf die Entwicklung des intuitiven Steuerungsalgorithmus fĂŒr unsere Prothesen. Zu diesem Zweck haben wir ein Armband mit den gleichen EMG-Sensoren gebaut, die spĂ€ter in der Prothese verwendet werden. So können wir die Algorithmen in einer virtuellen Umgebung testen und hochwertige Trainingsdaten effizient sammeln.

VR-basierte, spielerische Datenerfassung


Der Weg zu intuitiven Prothesen erfordert viele Daten. Deshalb hat das Studierendenteam MouseWorks von der HNU Float entwickelt, ein VR-Spiel, in dem Sie den Pookis helfen, ihr zerstörtes schwebendes Königreich wiederherzustellen. Jede Bewegung, die Sie mit unserem MyoMod-Armband machen, erzeugt wertvolle Daten und bringt uns intuitiven Prothesen fĂŒr alle nĂ€her.

Werden Sie Teil der Community, die dies möglich macht – melden Sie sich an und spielen Sie mit.

Zur Datenerfassung anmelden

Platzhalter Illustration

Unsere Mission


Wir sind ein Startup in der GrĂŒndungsphase und entwickeln Prothesenlösungen. Wir sind der Meinung, dass myoelektrische Steuerung und ihre Vorteile weltweit verfĂŒgbar sein sollten. Unser Fokus liegt dabei auf Regionen ohne ausreichende Krankenversicherung und Versorgungsinfrastruktur. Deshalb mĂŒssen unsere EntwĂŒrfe extrem robust, sehr erschwinglich und einfach zu reparieren sein. Durch das modulare Design kann MyoMod schnell an verschiedene Pathologien angepasst werden.

Meilensteine


  • August 2025
    —
    Spielerische Trainingsdatensammlung

    Das von Studierenden gegrĂŒndete Spielestudio MouseWorks hat Float als Teil einer ihrer Lehrveranstaltungen entwickelt. Float ist eine liebevolle Mixed-Reality-Erfahrung, bei der Sie den Pookis helfen, friedliche Harmonie zu erreichen, und dabei wertvolle Trainingsdaten sammeln können.
    Zur Datenerfassung anmelden

  • April 2025
    —
    Erster Prototyp des EMG-Armbands

    Wir haben den ersten Prototyp unseres EMG-Armbands entwickelt, das die gleichen EMG-Sensoren wie die finale Prothese verwendet. Dadurch können wir einfach Trainingsdaten fĂŒr unseren Steuerungsalgorithmus sammeln.

  • Januar 2025 - Juni 2025
    —
    Erhalt der Lean AI Startup Förderung

    Wir erhalten die KI-fokussierte Lean AI Startup Förderung von hessian.ai zur Weiterentwicklung unseres ML-basierten Steuerungsalgorithmus, der eine intuitive Steuerung der Prothese ermöglichen wird.

  • Juli 2024 - Dezember 2024
    —
    Erhalt des Hessen Ideen Stipendiums

    Wir erhalten ein sechsmonatiges Stipendium vom Hessischen Ministerium fĂŒr Wissenschaft und Forschung, Kunst und Kultur in Deutschland im Rahmen des ‘Hessen Ideen Stipendiums’.

  • MĂ€rz 2024
    —
    Mehrkanalige EMG-Auswertung

    Mit neuer Hardware bestehend aus einer neuen Sensorplatine und einem zentralen Verarbeitungs-Hub können EMG-Daten in Echtzeit interpretiert werden.

  • November 2023
    —
    Erster EMG-Sensor

    Fertigstellung des ersten EMG-Mess-Prototyps, der die FÀhigkeit demonstriert, EMG-Signale mit guter QualitÀt unter Verwendung einfacher Hardware und digitaler Filterung aufzuzeichnen.

  • November 2023 - Mai 2024
    —
    Masterarbeit

    Beginn der Masterarbeit unter dem Titel ‘Entwicklung eines Systems zur Auswertung elektromyographischer Signale zur Steuerung einer Unterarmprothese’

  • Herbst 2023
    —
    Die Idee

    Idee einer Open Source Myo-Prothese fĂŒr Menschen, die sich derzeit verfĂŒgbare High-Tech-Prothesen nicht leisten können.

Wir sind


Rasmus Brandt

Rasmus Brandt

OrthopÀdietechniker

Wir suchen eine:n CEO

Wir suchen eine:n CEO

Betriebswirtschaftlicher Background

Leon Farchau

Leon Farchau

M.Eng. Embedded Systems

Kontakt


Wenn Sie Interesse haben, unserer Mission beizutreten oder einfach mit uns sprechen möchten, wĂŒrden wir uns freuen, wenn Sie uns kontaktieren!